Datenschutzerklärung für den Bewerbungsprozess bei der Heineken Deutschland GmbH

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsprozess bei der Heineken Deutschland GmbH. Bitte beachten Sie im Übrigen unsere allgemeine Datenschutzerklärung unter www.heinekendeutschland.de.

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Hierunter fallen vor allem Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Identität ermöglichen, beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift oder E-Mail-Adresse. Statistische Daten, die wir beispielsweise bei einem Besuch unserer Website erheben und die nicht mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht unter den Begriff des personenbezogenen Datums.

Sie können diese Datenschutzerklärung ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktionalität Ihres Browsers nutzen. 

1. Ansprechpartner

Ansprechpartner und verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsprozess ist die Heineken Deutschland GmbH, Ehrenbergstraße 19, Berlin 10245, Telefon: 030 - 39 04 15 – 0, E-Mail: datenschutz.germany@heineken.com. Für Fragen zum Thema Datenschutz im Zusammenhang mit dem Bewerbungsprozess können Sie sich jederzeit auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist unter obiger postalischen Adresse sowie unter der zuvor angegeben E-Mail-Adresse (Stichwort: „z. Hd. Datenschutzbeauftragter“) erreichbar.

2. Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren

Sie können sich bei Heineken Deutschland jederzeit auf offene Stellen bewerben. Dafür ist die Bereitstellung einiger personenbezogener Daten von Ihnen erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zu übermitteln. Für das Bewerbungsverfahren benötigen wir aber einige personenbezogene Daten von Ihnen. Wenn Sie uns diese Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen.

Zweck der Datenverarbeitung ist das Bewerbungsverfahren zur möglichen Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Für die Entgegennahme und Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeiten wir insbesondere folgende Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Bewerbungsunterlagen (z. B. Zeugnisse, Lebenslauf), Datum des frühestmöglichen Jobeinstiegs und Gehaltsvorstellung sowie die personenbezogenen Daten, die Sie uns von Ihnen im Bewerbungsprozess mitteilen.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten mit Erhalt Ihrer Bewerbung. Sofern wir Ihre Bewerbung annehmen, speichern wir Ihre Bewerberdaten längstens bis zu drei Jahre nach der etwaigen Beendigung des entsprechenden Arbeitsverhältnisses. Sofern wir Ihre Bewerbung ablehnen, speichern wir Ihre Bewerberdaten längstens sechs Monate nach der Ablehnung Ihrer Bewerbung, es sei denn Sie erteilen uns von sich aus Ihre Einwilligung zu einer längeren Speicherung (z. B. zur Aufnahme in unseren Bewerberpool).

Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b), Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG, soweit die Datenverarbeitung zum Bewerbungsverfahren oder der Begründung eines Arbeitsverhältnisses erforderlich ist, sowie Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.

3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe der von uns erhobenen Daten erfolgt grundsätzlich nur, wenn (i) Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben; (ii) die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse am Unterbleiben der Weitergabe Ihrer Daten haben; (iii) wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Weitergabe gesetzlich verpflichtet sind; oder (iv) dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

Damit wir Ihre Bewerbung optimal bearbeiten können, setzen wir die Personal- & Talent Management Software umantis von Haufe (Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg) ein. Auch andere Teile der Datenverarbeitung kann durch einen unserer Dienstleister erfolgen. Neben den in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung unter www.heinekendeutschland.de erwähnten Dienstleistern können hierzu insbesondere Rechenzentren, Softwareanbieter, IT-Dienstleister, Help Desks, Agenturen, Marktforschungsunternehmen, Konzernunternehmen sowie Beratungsunternehmen gehören.

Sofern wir Daten an unsere Dienstleister (z. B. Haufe) weitergeben, dürfen diese die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Die Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt. Sie sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden, verfügen über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen und zum Schutz der Rechte der betroffenen Personen und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Falls diese Dienstleister Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeiten, stellt Heineken sicher, dass die Dienstleister vertraglich oder auf andere Weise ein gleichwertiges Datenschutzniveau garantieren (etwa durch Abschluss von Standardvertragsklauseln mit dem Dienstleister oder durch Zertifizierung des Dienstleisters nach dem EU-U.S. Privacy Shield). Eine Kopie dieser Garantien können Sie von unserer Datenschutzbeauftragten (Ziffer II) erhalten.

4. Ihre Rechte

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen nach Art. 15 bis 22 DSGVO die Rechte auf Auskunft, Berechtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit zu. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Mit dem Widerruf wird die auf der Einwilligung beruhende Verarbeitung für die Zukunft nicht mehr fortgeführt, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf zu berühren. Sie haben nach Art. 77 DSGVO außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (für Heineken zuständig ist: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstraße 219, 10969 Berlin).

© Heineken – Stand: August 2018